![]() |
DIE EHRE DER ÖTZIS
Kabarett auf Schloss Runkelstein BozenEs ranken sich so einige Sagen und Gerüchte um unsern bekanntesten Südtiroler, dem „Mann aus dem Eis“. Besonders heuer in seinem Jubiläumsjahr (er wird seit 1998 im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt) ist die Gerüchteküche wieder heftig am Brodeln. Aus diesem Anlass präsentiert „Dementiis Tirolensis“ heuer auf Schloss Runkelstein das Stück „Die Ehre der Ötzis“ in Memoriam Andreas „Opal“ Robatscher, dessen Todestag sich heuer zum zehnten Male jährt. Opal hat in seinem Stück die einzig „wahre“ Geschichte des „Ötzis“ erzählt wie sie sich damals tatsächlich zugetragen hatte. Die „Dementiis Tirolensis“ mit Ingemar Vienna, Nicolussi Martin, den Brüdern Markus und Norbert Knollseisen und mit der einzigartigen Gretl Pohl am Klavier, erzählen diese „wahre“ Geschichte auf ihre spezielle und unverkennbare Weise und haben sie mit einigen Spezialeffekten ausgeschmückt. Für viel Spaß und Unterhaltung ist daher auf Schloss Runkelstein auf jeden Fall gesorgt. Premiere, Mittwoch 01. August 2018 Schloss Runkelstein, Bozen Aufführungen: | 01. | 03. | 07. | 08. | 10. August 2018 |
|
|
Musik: Gretl Pohl Licht & Technik: Julian Marmsoler Requisiten: Das Team Mit: Grethl Pohl, Ingemar Vienna, Martin Nicolussi und die Brüder Markus und Norbert Knollseisen Organisation: Das Team Reservierungen: Kartenvorverkauf unter der Nummer: 347 8857826 oder e-mail: info@freilichtspiele.it Preise: 23,00€ mit Essen & Gletscherwosser Beginn 20:00 Essen / 21:00 Kabarett |
|